top of page
DSC06605.jpg

Unser Gasthaus

Ambiente

Raum für besondere Momente

Von gemütlichen Abenden im Wirtshaus bis zu Familienfeiern oder Firmenevents - bei uns findest du auf zwei Etagen den perfekten Rahmen. Wir kümmern uns um alle Details, während du den Moment genießen kannst. Auch für Musik und Kabarett-Abende bieten wir das ideale Ambiente für unvergessliche Erlebnisse.

Gemütlich

Gesellige Atmosphäre

Hier trifft sich Deggendorf. In unserem historischen Gemäuer verbinden wir niederbayerische Gastfreundschaft mit moderner Gemütlichkeit. Ob zum Mittagstisch oder Feierabendbier - bei uns fühlst du dich wie Zuhause.

logo_icon_black.png

Die Geschichte der Knödelwerferin

Unser Name entspringt einer spannenden Legende aus dem 13. Jahrhundert. Als Ottokar von Böhmen Deggendorf belagerte, nutzte eine findige Köchin ihre Knödel auf besondere Art: Sie warf sie nach einem feindlichen Spion, der gerade die Stadtmauer erklomm. Der Treffer saß - der Spion fiel und berichtete seinem Heer, dass die Deggendorfer noch so viel Essen hätten, dass sie damit werfen könnten. Die Belagerung wurde aufgegeben, die Stadt war gerettet - dank eines Knödels.

Auch unser Gebäude blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Zwischen 1837 und 1839 im Stil der italienischen Renaissance erbaut, diente es ursprünglich als Fleischbank - der zentrale Verkaufsort der Deggendorfer Metzger. Später beherbergte es das Stadtarchiv und die Touristinformation. Seit 2012 führen wir hier die Knödelwerferin und verbinden historisches Ambiente mit modernem Wirtshauscharakter.

Heute ist die Knödelwerferin unter der Leitung von Helmut Kurz und seinem Team ein Ort der Begegnung. Hier treffen sich Menschen aller Nationen und Kulturen, um gemeinsam die weltoffene bayerische Wirtshaustradition zu erleben. Vom klassischen Wirtshausessen bis zu kreativen Eigenkreationen - wir schlagen die Brücke zwischen gestern und heute.

Unsere Partner

bottom of page